Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen in Thüringen (AGFK-TH) ist ein Zusammenschluss engagierter Städte, Gemeinden und Landkreise, die den Radverkehr in Thüringen aktiv fördern. Ein wichtiges Instrument ist die systematische Fahrradzählung. Mit modernen Radverkehrszählgeräten – mobil und stationär – erfassen unsere Mitglieder zuverlässig die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer. Diese Radverkehrsdaten sind Grundlage für die Verkehrsplanung, zeigen Entwicklungen, stark genutzte Routen und den Bedarf an neuer Fahrradinfrastruktur Thüringen.
Die mobilen Zählgeräte eignen sich für zeitlich begrenzte Untersuchungen, z. B. bei neuen Radwegen, Veranstaltungen oder Verkehrsknotenpunkten. Stationäre Fahrradzählstationen ermöglichen eine langfristige Beobachtung über Monate und Jahre. Zusammen liefern beide Systeme ein klares Bild über die Entwicklung des Radverkehrs.
Alle Daten veröffentlichen wir transparent im Internet. So können Bürgerinnen und Bürger die Ergebnisse der Radverkehrszählungen Thüringen einsehen und die steigende Bedeutung des Fahrrads live verfolgen. Verwaltungen und Verkehrsplaner nutzen belastbare Fakten, um Fördermittel zu beantragen, Infrastrukturmaßnahmen zu bewerten und politische Entscheidungen abzusichern.
Year